Diesen Fehler sollten Anleger vermeiden – und warum Dranbleiben sich auszahlt

Die Börse – ein echtes Wechselbad der Gefühle! In den letzten Monaten haben uns die Märkte wieder einmal gezeigt, wie schnell es rauf und runter geht. Während sich die Kurse in ständigen Schwankungen bewegen, fällt es vielen Anlegern schwer, ruhig zu bleiben. Der Impuls, auszusteigen, ist groß. Doch genau das könnte der falsche Schritt sein. Ich bin Johann Drexler vom Wirtschaftsbüro Drexler , und ich möchte Ihnen heute erklären, warum es gerade in turbulenten Börsenzeiten wichtig ist, dran zu bleiben. Auch wenn es verlockend erscheint, zu versuchen, den perfekten Kauf- oder Verkaufszeitpunkt zu treffen, ist das in der Realität selten von Erfolg gekrönt. Warum das Timing selten aufgeht Die Vorstellung, in einem Markt tief zu kaufen und bei Höchstständen wieder zu verkaufen, klingt verlockend. Aber das ist eine der größten Fallen für Anleger. Selbst professionelle Investoren scheitern regelmäßig daran, den perfekten Zeitpunkt zu erwischen. Und auch Sie als Privatperson sollt...