Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

Plastik im Körper - Guten Appetit

Bild
  Visa im Blut - Willkommen im Zeitalter des Mikroplastiks  Mikroplastik im Äquivalent einer Kreditkarte - soviel nehmen wir auf - pro Woche! Das ist fast unglaublich, und vor allem nicht gesund. Weder für uns Menschen noch für unsere Umwelt. Und es sind nicht nur Plastikcontainer, Tüten und Reifen, die man vielleicht irgendwie automatisiert aus dem Meer fischen könnte. Denn Plastik wird nicht in der Umwelt abgebaut – es zerfällt in immer kleinere Teilchen. In Mikroplastik, also in Teilchen, die kleiner als 5 Millimeter sind, und schließlich in Nanoplastik. Diese Teilchen sind kleiner als 1 Mikrometer – zum Vergleich: ein durchschnittliches menschliches Kopf[1]haar ist 0,05 mm dick – also 50 Mikrometer! Vielleicht einer der Gründe, bei Investments dem Geld eine bewusste Richtung zu geben. Bitte lesen Sie dazu das EXTRABLATT der Ethik-Analystin Dr. Marlene Waske:  https://wirtschaftsbuero.de/…

Zum turbulenten August: In der Ruhe liegt die Kraft - und der Investmenterfolg

Bild
Nur wenige Wochen nach den Kurseinbrüchen zeigen sich die meisten Indizes nun besser als zuvor. Für mich ist dies ein weiterer Beweis für meine These:  Anleger sollten auch in turbulenten Zeiten investiert bleiben.  Nach vier recht turbulenten Wochen liegen die Kurse vieler Aktienindizes wieder über den Werten von Ende Juli. Der Dax strebt nach Erreichen neuer Rekordhochs sogar danach, erstmals die Marke von 19.000 Punkten zu knacken – ein Szenario, das viele Beobachter nach dem Einbruch Anfang August kaum für möglich gehalten hätten. Die letzten vier Wochen haben die Bedeutung: Investiert bleiben auch in volatilen Zeiten, eindrucksvoll bestätigt. Denn Diejenigen, die aus Angst vor einem anhaltenden Kursrückgang Aktien verkauften, haben den darauffolgenden Aufschwung verpasst. Für die Investierten war es lediglich eine kurze Phase der Volatilität. Für die Anderen bedeutete ein abrupter Ausstieg aber den Verlust wichtiger Renditen. Gut, die Nervenbelastung für die Anleger war...

Kennen Sie den Earth Overshoot Day?

Bild
Mal angenommen, Ihr regelmäßiges Einkommen wäre kurz nach Mitte des Jahres aufgebraucht und Sie müssten die restlichen Monate von Ihren Ersparnissen leben. Eher nicht so schön, oder? Genau das passiert der Erde jedes Jahr – aber, sie hat keine Ersparnisse, auf die sie zurückgreifen kann. Der Earth Overshoot Day markiert diesen Zeitpunkt, an dem wir alle natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die unser Planet in einem Jahr regenerieren kann. Der Earth Overshoot Day, auch bekannt als Weltüberlastungstag, wird jedes Jahr vom Global Footprint Network festgelegt, um das Bewusstsein für unsere ökologischen Auswirkungen zu schärfen. Dieser Tag markiert den Zeitpunkt, an dem die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht hat, als die Erde in diesem Jahr regenerieren kann. In den letzten Jahren ist dieser Tag immer früher eingetreten, was zeigt, dass unser Verbrauch endlicher Ressourcen stetig zunimmt. In diesem Jahr fällt der globale Earth Overshoot Day auf den 2. August, für Deutschla...